Markiertheitstheorie

From Glottopedia
Jump to navigation Jump to search

Definition


Die Markiertheitstheorie ist die These, dass die Beschaffenheit der Sprache sowie sprachliche Prozesse größtenteils natürlich sind. Damit einher geht die Annahme, dass sich auch in Prozessen des Spracherwerbs und des Sprachwandels natürliche Verhältnisse durchsetzen. Grundlegend für diese Theorie ist der Ansatz der Prager Schule, grammatische Kategorien nach bestimmten Merkmalen zu untersuchen und daraufhin Oppositionspaare zu bilden.

Begriffsgeschichte


Die Konzeptualisierung von Markiertheitskorrelationen geht auf das terminologische Paar „merkmaltragend/merkmallos“ zurück, das Nikolai Trubetzkoy 1931 einführt, um phonologische Oppositionen zu beschreiben. Untersucht werden sprachliche Erscheinungen, die sich in nur einem Merkmal unterscheiden (Trubetzkoy 1931). Eine solche privative, eindimensionale Opposition zeigt sich etwa bei der Gegenüberstellung der Phoneme /y/ und /i/. Das Phonem /y/ trägt das Merkmal „gerundet“; das Phonem /i/ trägt dieses Merkmal nicht. Roman Jakobson überträgt dieses Konzept auf die Semantik morphologischer Kategorien. Das Wortbildungsmorphem „-in“ verleiht dem Lexem „Eselin“ das Merkmal der Weiblichkeit. Das Lexem „Esel“ trägt dieses Merkmal nicht. In den 1960er Jahren zeigt Joseph Greenberg auf, dass Kontrastpaare linguistischer Kategorien wie „stimmhaft/stimmlos“ in allen Sprachen der Welt existieren und solche Asymmetrien in Phonologie, Grammatik und Lexikon zu beobachten sind (Greenberg 1966: 9f.). Hierbei setzt er „marked/unmarked“ mit „less frequent/more frequent“ gleich. Greenberg proklamiert, dass für jedes Kategorienpaar universal (in allen Sprachen) das unmarkierte Glied die Unmarkiertheits-Eigenschaften aufweist. Später geht er nicht mehr von einer binären Opposition aus, sondern von einem Kontinuum, das sich von „maximal unmarkiert“ bis „maximal markiert“ erstreckt. Beim Vergleich zweier Kategorien erweist sich stets eine markierter als die andere. Noam Chomsky und Morris Halle setzen den Begriff der Natürlichkeit als Gegenpol zur Markiertheit (Chomsky/Halle 1968), woran Willi Mayerthaler und Ullrich Wurzel anknüpfen.

Systemunabhängige Natürlichkeit nach Mayerthaler

Willi Mayerthaler untersucht morphologische Strukturen und stellt Unterschiede in Hinblick auf ihre Natürlichkeit fest. Natürlich ist ein morphologischer Prozess dann, wenn er früh erlernt wird, weit verbreitet und gegenüber Sprachwandel relativ resistent ist. Eine morphologische Struktur ist umso natürlicher, je weniger markiert sie ist und umgekehrt (Mayerthaler 1981a). Mayerthaler grenzt des Weiteren die Bezeichnungen „markiert“ und „merkmalhaft“ eindeutig voneinander ab, nachdem es zuvor häufig zu terminologischen Schwierigkeiten gekommen war. Chomsky etwa hatte beides noch mit dem englischen Attribut „marked“ bezeichnet. „Markierter“ nennt Mayerthaler nun sprachliche Erscheinungen, die relativ komplexer für das menschliche Gehirn sind (Mayerthaler 1981a). Stärker markierte grammatische Erscheinungen belasten die menschliche Sprachkapazität mehr als weniger markierte. Es wird somit ein Kontinuum eröffnet, dessen Pole die Bezeichnungen „markiert“ auf der einen und „natürlich“ auf der anderen Seite bilden. „Merkmalhaft“ hingegen können nach Mayerthaler sprachliche Realisierungen grammatischer Kategorien sein. Im Unterschied zu Chomskys phonologischen Markiertheitsüberlegungen sind Markiertheitswerte nicht innergrammatisch, sondern entstehen durch Bewertungsprozeduren der Sprecher. Mayerthaler unterscheidet zwischen semantischer Kategorienmarkiertheit, Symbolisierungsmarkiertheit sowie morphologischer Markiertheit. Die Markiertheit einer semantischen Kategorie ist demnach umso stärker, je deutlicher die Kategorie prototypische Sprechereigenschaften widerspiegelt. Prototypische Sprechereigenschaften sind die Seinsverhältnisse, die ein Sprecher in einer Art Grundform aufweist: Der Sprecher ist in dieser ‚Grundform‘ „BELEBT“, weshalb das Seinsverhältnis „unbelebt“ als markiert gelten kann. Natürlich ist demnach auch die Eigenschaft „HUMAN“, weshalb die Eigenschaft „sächlich“ markiert sein muss. Mayerthalers Einteilungen betreffen auch konkrete grammatische Kategorien. So sind „SINGULAR“, „INDIKATIV“ und „AGENS“ natürliche Seinsverhältnisse; ihre Antonyme „Plural“, „Konjunktiv“ und „Patiens“ hingegen können als markiert gelten. Die 1. Person ist also weniger markiert als die anderen Personen, das Präsens als die nichtpräsentischen Tempora etc.

Die Markiertheitsverhältnisse werden empirisch ermittelt. Hierbei werden etwa der Erwerb, die Perzeption und Produktion von Sprache in den Blick genommen oder Sprachkontakt und -wandelerscheinungen beobachtet. Was früher erworben, leichter perzipiert und produziert werden kann sowie gegenüber sprachkontakt- oder wandelbedingten Abbauphänomenen resistent ist, kann als unmarkierter, als weniger komplex für das menschliche Gehirn angesehen werden. Hiervon zu unterscheiden ist die Symbolisierungsmarkiertheit. Eine Symbolisierung ist dann optimal, also maximal natürlich, wenn sie konstruktionell ikonisch, uniform und transparent ist. Mit „konstruktionell ikonisch“ ist hier gemeint, dass die Komplexität der Symbolisierung der Kategorienmarkiertheit entspricht. Das, was semantisch komplexer ist, sollte also auch merkmalhafter kodiert werden. Da etwa der Komparativ semantisch komplexer als der Positiv ist, bedarf seine Symbolisierung, beispielsweise 〈größer〉, mehr sprachlichen Materials als die des Positivs, im genannten Beispiel 〈groß〉. Die Symbolisierung des Komparativs ist modulatorisch (der Hinterzungenvokal [o] wird zum Vorderzungenvokal [ø]) sowie additiv (durch Anhängen von -er) merkmalhafter. Mit Uniformität bezeichnet Mayerthaler das Prinzip der uniformen Kodierung (one meaning – one form). Demnach ist das Paradigma 〈amicus〉 im Lateinischen uniform, da gemäß der lateinischen Stammflexion das Basismorphem in allen Flexionsformen /amik/ lautet. Nicht uniform wäre hingegen 〈amico〉 im Italienischen, da das Basismorphem des Singulars /amik/, das des Plurals 〈amici〉 aber /amič/ lautet. Transparent, beziehungsweise monofunktional ist eine Kodierung, wenn sie eindeutig ist. Das Präteritalparadigma von 〈schlagen〉 etwa ist hinsichtlich der Moduskodierung transparent. Der Indikativ lautet 〈sie schlugen〉, der Konjunktiv 〈sie schlügen〉. Das Paradigma von 〈laufen〉 ist hier nicht transparent, da 〈sie liefen〉 eine indikativische wie auch eine konjunktivische Form darstellen kann. Wenn alle drei Vorgaben erfüllt sind, ist eine Symbolisierung unmarkiert. Von der Kategorien- und Symbolisierungsmarkiertheit leitet sich die morphologische Markiertheit ab. Wenn eine semantisch unmarkierte Kategorie ebenso unmarkiert symbolisiert wird, dann ist auch die resultierende Form unmarkiert. Die Form weist in diesem Fall einen niedrigen Markiertheitswert auf. Wird sie hingegen markiert symbolisiert, ist auch die resultierende Form markiert.

Markiertheitstheorie und Sprachwandel


In Bezug auf Sprachwandel lautet Mayerthalers Grundannahme: Markiertes >m wird zu weniger Markiertem <m. Sprachwandel verläuft demnach immer in Richtung des Abbaus von Markiertheit. Wurzel führt dies vor allem darauf zurück, dass weniger markierte grammatische Erscheinungen von den Sprechern leichter erworben, verwendet und demzufolge (unbewusst) präferiert werden (Wurzel 1994: 35). Beispielsweise gilt gemäß der Markiertheitstheorie, dass „IBI“ im Vergleich mir „hic“ weniger markiert ist, da der Mensch das ihm Entgegenstehende früher perzipiert als seine eigene Person. Nach der Natürlichkeitstheorie sollte also das relativ markiertere „hic“ zugunsten des natürlicheren „IBI“ verschwinden. In diversen Sprachen wurde dies realisiert. Im Französisch etwa setzt sich die deiktische Ergänzung 〈là〉 zunehmend gegen 〈ci〉 durch. 〈cela〉, beziehungsweise 〈ça〉weist im Vergleich mit 〈ceci〉eine expandierende Verbreitung auf. Auch im Bairischen findet sich ein Beleg für das Verhältnis IBI:hic➛IBI. „IBI“ wird statt mit 〈hier〉oft mit 〈da〉 kodiert. So fragt ein Sprecher des Bairischen im Geschäft nicht, ob der Verkäufer ein gewünschtes Produkt noch 〈hier〉hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit fragt der Sprecher stattdessen, ob der Verkäufer den Artikel noch 〈da〉habe. Für alle Fälle solchen paradigmatischen Ausgleichs gilt das unidirektionale, natürlichkeitstheoretische Prinzip >m:<m➛<m.

Natürlichkeitskonflikte

Im Zuge des sprachlichen Wandels kommt es bisweilen zu Natürlichkeitskonflikten. Prinzipien morphologischer Natürlichkeit widerstreben dann außermorphologischen Prinzipien, häufig denen phonologischer Natürlichkeit. Im Falle des o.g. Beispiels 〈amici〉 im Italienischen setzte sich das phonologische Prinzip, dass /k/ vor /i/ palatalisiert wird, gegenüber einer morphologischen Natürlichkeit, also uniformer Kodierung durch. Auch gibt es Konflikte innerhalb der morphologischen Prinzipien. Mayerthaler nimmt hier eine Hierarchisierung dieser Prinzipien vor. Wenn sich das Prinzip des konstruktionellen Ikonismus und das der uniformen und transparenten Kodierung entgegenstehen, setze sich ersteres meist durch. So geschehen im Übergang vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen: Während die 2. Person Singular des Imperativs starker Verben im Mittelhochdeutschen merkmallos symbolisiert wurde, wies diese Verbform bei den schwachen Verben das Imperativsuffix -e auf. Da die 2. Person Singular des Imperativs unmarkiert ist, war zu erwarten, dass dieses Imperativsuffix gemäß dem konstruktionellen Ikonismus auch bei den schwachen Verben wegfällt. Im Neuhochdeutschen ist es nun tatsächlich im Schwinden begriffen, obschon ein systematisch einheitliches Imperativsuffix -e eine uniforme und transparente Kodierung ermöglicht hätte.

Literatur

Chomsky, Noam; Morris Halle. 1968. The sound pattern of English. New York: Harper & Row.

Greenberg, Joseph Harold. 1966. Language universals. La Hague: Mouton.

Mayerthaler, Willi. 1981a: Warum historische Linguistik. Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft 7. 19–38.

Trubetzkoy, Nikolai Sergejewitsch. 1931. Die phonologischen Systeme. Traveaux du Cercle Linguistique de Prague 4. 96–116.